- aufsammeln
- aufsammeln V. (Mittelstufe)etw., was am Boden liegt, aufhebenBeispiel:Die Kinder haben das Spielzeug vom Boden aufgesammelt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Aufsammeln — Aufsammeln, verb. reg. act. sammeln und aufheben. Erbsen, Nüsse, Körner aufsammeln, nehmlich von der Erde. Ich Thor sammelte Blumen auf, die in den Thränen anderer reiften, Dusch. Figürlich. Ich konnte nicht die letzten zärtlichen Worte von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aufsammeln — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufheben • auflesen Bsp.: • Das Mädchen hob seinen Ball auf … Deutsch Wörterbuch
aufsammeln — mitnehmen; auflesen * * * auf|sam|meln [ au̮fzaml̩n], sammelte auf, aufgesammelt <tr.; hat: einzeln aufheben und sammeln: er sammelte die Münzen auf, die ihm aus dem Portemonnaie gefallen waren. Syn.: ↑ auflesen, ↑ aufnehmen, ↑ aufraffen. * *… … Universal-Lexikon
aufsammeln — auf·sam·meln (hat) [Vt] etwas (Kollekt od Pl) aufsammeln Dinge, die verstreut herumliegen, aufheben <die Scherben aufsammeln> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
aufsammeln — 1. aufheben, auflesen, aufnehmen, aufraffen, aufsuchen, hochnehmen, zusammenraffen; (bes. südd., österr.): aufklauben, zusammenklauben. 2. aufgreifen, einsammeln, mitnehmen; (ugs.): auflesen. * * * aufsammeln:1.〈Umherliegendesaufnehmen〉[auf]lesen·… … Das Wörterbuch der Synonyme
aufsammeln — aufsammelntr jnzufälligtreffenundmitnehmen.Parallelzu⇨auflesen.StammtimengerenSinneausdemmilitärischenBereich(VersprengteauffindenundzurSammelstellebringen).1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
aufsammeln — auf|sam|meln … Die deutsche Rechtschreibung
Aufsammeln — Wer auffsamlet, der geneusst auch billig. – Henisch, 1495, 56 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
mitnehmen — aufsammeln; auflesen; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; … Universal-Lexikon
auflesen — mitnehmen; aufsammeln * * * auf|le|sen [ au̮fle:zn̩], liest auf, las auf, aufgelesen <tr.; hat: sammelnd vom Erdboden aufheben: sie kniete auf dem Boden und las alle Perlen auf. Syn.: ↑ aufheben, ↑ aufnehmen, ↑ aufraffen, ↑ … Universal-Lexikon